auf den Seiten des Arbeitskreises Bergbaufolgen (Arbeitskreis Geowissenschaftliche Aspekte in Bergbaugebieten) der DGGV (Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung).


Der Arbeitskreis stellt sich seit seiner Gründung im Jahre 1995 der Aufgabe, in montanen Regionen Geowissenschaftler sowie Vertreter aus geologienahen Verwaltungs-, Wirtschafts- und Wissenschaftsbereichen zum interdisziplinären Gedankenaustausch zusammenzuführen.
Mehr Informationen können Sie unter dem Punkt „Über den Arbeitskreis“ erfahren.
Aktuelle Informationen
47. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der DGGV am 11. und 12. Juni 2021 in Bergheim / Rheinland

Der Tagebau Hambach: Herausforderungen eines modernen Braunkohlen-Bergbaus
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Tagebau Hambach liegt zwischen Jülich und Kerpen im Herzen des rheinischen Braunkohlenreviers. Aufgeschlossen im Jahre 1978 in der Nähe des Niederzierer Ortsteils Hambach, lagerten unter dem 85 km² großen Abbaugebiet in bis zu 470 m Tiefe vorbergbaulich 2,5 Mrd. t Braunkohle. Der ursprünglich bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts geplante Abbau gerät jedoch aufgrund energiepolitischer Entscheidungen und umweltschutzrechtlicher Debatten zunehmend unter Druck. Das 47. Treffen des AK Bergbaufolgen lenkt daher den Fokus auf die aktuelle Situation und die zu bewältigenden Herausforderungen im Tagebau Hambach und dessen nachbergbauliche Rekultivierung.
Eine begleitende Exkursion wird vom Tagebau Hambach entlang der stofflichen Wertschöpfungskette des Rohstoffes Braunkohle am Beispiel der Herdofenverkokung in der Braunkohlenfabrik Fortuna-Nord bis zur Rekultivierung auf der Sophienhöhe führen.
Wir begrüßen Sie zum Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen im Rheinland und freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit herzlichem Glückauf
Arbeitskreis Bergbaufolgen, Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V.
RWE Power AG
Download der Einladung als PDF-Datei: Flyer_47.Treffen_AK-BF-Hambach-11.-12.06.21.pdf
Alle Informationen zur Veranstaltung und Online-Anmeldung sind auf der Veranstaltungsseite zu finden.